Sei dabei, beim Osterfeuer in Kley       

 

Am Samstag, den 08.04.2023 (Ostersamstag) wird um18:00 Uhr ein Osterfeuer am Kleyer Feld 21 (hinter dem Hof Hinderfeld) angezündet. 

Ca. 20 Kubikmeter Baum- und Strauchschnitt sollen auf dem Acker abbrennen. Hierzu lädt der Verein Women on Wheels ein. Getränke und/oder Speisen sind bei Bedarf mitzubringen. 
Beendet wird das Osterfeuer gegen 24:00 Uhr. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Erlebnis zu diesem alten Brauch mit den Bürgern*innen aus Kley und Oespel.

 

 ACHTUNG:  Es sind keine Toiletten vorhanden. Wer einen bequemen Platz benötigt, hat einen Klappstuhl oder Ähnliches dabei.


 Foto: Archiv
 

      NEU: Der Themenabend      

 

Unser neuer Themenabend findet im 2-3-monatigen Turnus am 4. Dienstag des Monats in der Gaststätte "Dorfkrug" in Kley statt. Mit wechselnden Themen, Vorträgen, Foto-Vorführungen etc. Das entsprechende Themengebiet kündigen wir zeitnah im Vorfeld an.

 

Geplante Themen für die Zukunft:

  • Geschäfte, die es einmal in Oespel und Kley gab (hierzu könnten wir noch altes Bildmaterial gebrauchen)
  • Straßennamen und ihre Bedeutung in Oespel und Kley

Das jeweilige Thema wird in der Presse und über diese Homepage frühzeitig bekannt gegeben.
Hiermit möchten wir Sie auch bitten, Oespel und Kley betreffende Themen per E-Mail an den Verein vorzuschlagen.

 

      1. Themenabend stieß auf reges Interesse       

 

Der erste Themenabend des HvOK hatte Kleinzechen im Dortmunder Westen (spez. in Kley) zum Thema. Als Referent konnte Heinz-Ludwig Bücking, Vorsitzender des AK Dortmund vom Förderverein Bauhistorischer Stätten, gewonnen werden. Der Referent begleitete seinen Vortrag im, mit bis zu 38 Interessenten, gut besuchten Dorfkrug in Kley mit detaillierten Lage-, Schacht- und Flözplänen, Bildern und einem bisher selten gezeigten Film. Seine versierten, detaillreichen Ausführungen zogen die anwesenden Betrachter in ihren Bann. (LINK)

 



     
  Unser Kalender 2023! 
  AUSVERKAUFT 

 

Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr, erfreuten wir unsere Mitglieder, Interessierte und Bürger*innen auch in für´s Weihnachtsfest 2022 mit einem besonderen Kalender für 2023.

Er stellt auf 13 Doppelseiten aktuelle und historische Ansichten von Oespel und Kley gegenüber, jeden Monat eine spezifische Ansicht. Faszinierende Fotos und vielleicht die ein oder andere Information, die Ihnen noch nicht bekannt war. Ist vielleicht auch Ihr/Euer Haus oder Straße dabei? >> AUSVERKAUFT <<

Hier können Sie ihn sich nochmal digital anschauen


 

 


 

       ANSTECKEND: unsere "Sei dabei"-Buttons       

 

Jetzt neu und sehr ansteckend – unsere Buttons mit dem "Sei dabei"-Logo, die wir gegen eine kleine freiwillige Spende abgeben.

 

 



 Neues Projekt  Restauration der "Russengräber"         

 

Auf dem Kleyer Friedhof befinden sich einige Gräber von polnischen und russischen Zwangsarbeitern, die während des 2. Weltkriegs auf der ehemaligen Zeche Oespel eingesetzt waren. Diese sind im Laufe der Zeit unansehnlich geworden und verwittert. Anwohner kümmern sich bereits um die Pflege der Bepflanzung und halten die Gräber sauber.

Der Heimatverein hat nun eine Anfrage an die Friedhofsverwaltung der Stadt Dortmund gestellt, die Grabstätten zu restaurieren. Sie haben sich einen Eindruck über die aktuelle Situation gemacht und zugesagt, dass das "Auffrischen" der Grabsteine dieses Jahr im Zuge einer fachgerechten Reinigung umgesetzt wird.

 

 Foto: R. Jasper 
 


 

• Dezember 2019: Unser "Tännchen-Express" war ein voller Erfolg!

• Ostern 2020 - Mai 2021: Unsere Aktion "Instandsetzung des Bergmannsgrabes" wurde erfolgreich umgesetzt

• November 2021: Kampagne zum Erhalt der Grundschule Kley führte leider nicht zum erhofften Resultat